Vereinsregisterauszug Aglasterhausen
Aglasterhausen ist eine zum Neckar-Odenwald-Kreis gehörende Gemeinde in Baden-Württemberg. Sie gehört zur europäischen Metropolregion Rhein-Neckar (bis 20. Mai 2003 Region Unterer Neckar und bis 31. Dezember 2005 Region Rhein-Neckar-Odenwald).
Bundesland
Regierungsbezirk
Karlsruhe
Landkreis
Einwohner
4829 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahlen
74856, 74858
Vorwahl
06262
Adresse der Gemeinde
Am Marktplatz 1, 74858 Aglasterhausen
Website
Ortsteile
Neumhle, Weilerhof, Neumühle, Weilerhof
News
-
Nach Heizöl-Unfall in Schwarzach: Umweltschäden erwartet - SWR
-
Vom Buch zum Theater - Harald Rupp gab den Anstoß - Eberbach-Channel
-
Verkehr: 29-Jähriger stirbt bei Kradunfall - DIE ZEIT
-
Niederlande befreit und Waldläufertechnik geübt - Eberbach-Channel
-
Abschluss an Theodor-Frey-Schule gefeiert... Online-Magazin Neckartal-Odenwald - Nachrichten aus Eberbach, Hirschhorn, Schönbrunn, Waldbrunn, Neckargerach, Zwingenberg, Schwarzach, Neunkirchen, Mosbach, Neckarsteinach, Neckargemünd, Beerfe - Eberbach-Channel
Fakten über die Gemeine Aglasterhausen, Baden-Württemberg, Deutschland
1. Aglasterhausen ist ein Dorf im Odenwald im Norden Baden-Württembergs, gelegen an der Grenze zu Hessen.
2. Es hat etwa 1.500 Einwohner und ist Teil des Landkreises Heilbronn.
3. Die höchste Erhebung ist der Pfeiffenberg mit 405 Metern über dem Meeresspiegel.
4. Das Dorf wurde 1237 erstmals urkundlich erwähnt und hat eine lange Geschichte, die bis in die alemannische Zeit zurückreicht.
5. Sehenswürdigkeiten des Ortes sind unter anderem das alte Rathaus, die Burgruine Flacht, die Kirche St. Jakobus aus dem 14. Jahrhundert und der Aglasterhauser Wald.
6. In Aglasterhausen gibt es viele Wander- und Radwege, so dass