Handelsregisterauszug Worpswede
Worpswede (niederdeutsch Worpsweed) ist eine Gemeinde im Landkreis Osterholz in Niedersachsen, an der Hamme nordöstlich von Bremen, mitten im Teufelsmoor gelegen, und ein staatlich anerkannter Erholungsort. Der Ort liegt an der 54,4 Meter hohen Erhebung des Weyerberg, der die flache Umgebung überragt. Erste Spuren der Besiedlung reichen bis in die Bronzezeit zurück.
Bundesland
Landkreis
Einwohner
9687 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
27726
Vorwahlen
04792, 04794
Adresse der Gemeinde
Bauernreihe 1, 27726 Worpswede
Website
Ortsteile
Bergedorf, NeuHelgoland, Nordwede, Ostendorf, Osterwede, Otterstein, Sdwede, Umbeck, Viehland, Waakhausen, Weyerdeelen, Weyermoor, Wörpedahl, Worpheim, Bergedorf, NeuHelgoland, Nordwede, Ostendorf, Osterwede, Otterstein, Südwede, Umbeck, Viehland, Waakhausen, Weyerdeelen, Weyermoor, Wörpedahl, Worpheim
News
Fakten über die Gemeine Worpswede, Niedersachsen, Deutschland
1. Worpswede ist ein Ortsteil der Gemeinde Osterholz und liegt im Landkreis Osterholz in Niedersachsen, Deutschland.
2. Worpswede war früher eine eigenständige Kommune, heute ist sie jedoch Teil der Gemeinde Osterholz.
3. Worpswede wurde im Jahr 1875 als "Fanny-Hill-Kolonie" gegründet, um eine landwirtschaftliche Siedlung für Künstler zu schaffen.
4. Die Künstlerkolonie Worpswede wurde überall berühmt. Hier befinden sich auch einige Kunstmuseen und Galerien.
5. Worpswede hat eine lange Tradition des Kunsthandwerks und der Keramikherstellung, die bereits Ende des 19. Jahrhunderts begann.