Handelsregisterauszug Berchtesgaden
Berchtesgaden ist ein Markt im Landkreis Berchtesgadener Land im äußersten Südosten Oberbayerns. Als Mittelzentrum des südlichen Teiles des Landkreises Berchtesgadener Land gehört es regionalplanerisch zur Planungsregion Südostoberbayern, in der die Kreisstadt Bad Reichenhall gemeinsam mit Freilassing das nächste Oberzentrum bildet; das grenznahe österreichische Salzburg nimmt teilweise oberzentrale Funktionen wahr. Die nächste Großstadt innerhalb Deutschlands ist München.
Bundesland
Regierungsbezirk
Oberbayern
Landkreis
Einwohner
7624 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
83471
Vorwahl
08652
Adresse derMarktverwaltung
Rathausplatz 1, 83471 Berchtesgaden
Website
Ortsteile
AmEtzerschlößl, Anzenbach, Au, Faselsberg, Hintergern, Hinterschönau, Königssee, Landschellenberg, MariaGern, Metzenleiten, Mitterbach, Obergern, Obersalzberg, Oberschönau, Resten, Salzberg, StBartholomä, Schwöb, Unterau, Untersalzberg, Unterschönau, Vordergern, AmEtzerschlößl, Anzenbach, Au, Faselsberg, Hintergern, Hinterschönau, Königssee, Landschellenberg, MariaGern, Metzenleiten, Mitterbach, Obergern, Obersalzberg, Oberschönau, Resten, Salzberg, StBartholomä, Schwöb
News
Fakten über die Gemeine Berchtesgaden, Bayern, Deutschland
:
1. Berchtesgaden ist ein Markt im südöstlichen Bayern und liegt am Fuße des Watzmann-Massivs.
2. Die Einwohnerzahl von Berchtesgaden beträgt etwa 8.000.
3. Berchtesgaden war einst die Sommerresidenz des deutschen Kaisers Ludwig III.
4. Der Name "Berchtesgaden" stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "Gebirge im Tal".
5. Berchtesgaden ist bekannt für seine abgelegene und malerische Landschaft, die zahlreiche Outdoor-Aktivitäten bietet.
6. Berchtesgaden ist ein wichtiges Zentrum des Bergsteigens und Kletterns in den Bergen rund um den Ort.
7. Berchtesgaden ist auch berühmt für seine Schl