Handelsregisterauszug Bad Buchau
Bad Buchau (bis 1963 Buchau, auf Schwäbisch Buache) ist ein Kurort am Federsee in Oberschwaben. Bad Buchau ist für sein Moorheilbad und Mineralheilbad (Thermalbad) bekannt, außerdem für seine prähistorischen Pfahlbauten, die zum UNESCO-Welterbe gehören, für das Europareservat Federsee und nicht zuletzt für seine stark vom Judentum geprägte Geschichte als freie Reichsstadt und Reichsstift.
Bundesland
Regierungsbezirk
Tübingen
Landkreis
Einwohner
4405 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
88422
Vorwahl
07582
Adresse derStadtverwaltung
Marktplatz 2, 88422 Bad Buchau
Website
Ortsteile
Kappel, Sattenbeuren, Torfwerk, Kappel, Sattenbeuren, Torfwerk
News
Fakten über die Gemeine Bad Buchau, Baden-Württemberg, Deutschland
:
- Bad Buchau ist eine Gemeinde im Ostalbkreis in Baden-Württemberg, Deutschland.
- Die Gemeinde liegt am westlichen Ufer des Federsees.
- Sie hat eine Fläche von ca. 39 km².
- Zum Zeitpunkt der letzten Volkszählung (2017) hatte Bad Buchau 5.962 Einwohner.
- Die Gemeinde ist bekannt für den Benediktinerorden, der im Ort ansässig ist und den berühmten Federseeweg, eine 108 Kilometer lange Radwanderroute um den See.
- Der Ort ist außerdem eine Anlaufstelle für Touristen, die den Federsee erkunden möchten, da er eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Kulturstätten bietet.
- Bad Buchau ist auch