Handelsregisterauszug Boppard
Die ehemalige Reichsstadt Boppard (lateinisch Baudobriga) ist eine verbandsfreie Stadt im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz. Die Stadt ist ein staatlich anerkannter Fremdenverkehrsort und geprägt vom Weinbau. Sie wurde am 31. Dezember 1975 neu gebildet, Angaben von vor 1976 beziehen sich in diesem Artikel nur auf den heutigen Ortsbezirk Boppard, der der größte der zehn Ortsbezirke der Stadt Boppard ist.
Bundesland
Landkreis
Einwohner
15.403 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
56154
Vorwahlen
06741, 06742, 06745
Adresse derStadtverwaltung
Karmeliterstraße 2, 56154 Boppard
Website
Ortsteile
Boppard
News
Fakten über die Gemeine Boppard, Rheinland-Pfalz, Deutschland
1. Boppard liegt am Mittelrhein in Rheinland-Pfalz.
2. Die Stadt hat rund 7000 Einwohner und eine Fläche von etwa 81 Quadratkilometern.
3. Boppard ist bekannt als die Weinhauptstadt des Mittelrheins.
4. Boppard ist berühmt für seine historische Altstadt, vor allem für seine Weinlokale und malerischen Gassen.
5. Es hat viele Sehenswürdigkeiten, darunter das Bopparthurm, das Kastell, das Nacktor, das Hexenturm, die Liebfrauenkirche, das Bopparder Hammerhaus.
6. Boppard ist ein beliebtes Ausflugsziel, da hier die landschaftliche Schönheit des Mittelrheins mit ihren steilen Weinbergen und malerischen Burgen zu finden