Handelsregisterauszug Ltd. Feuchtwangen
Feuchtwangen (fränkisch Feichtwang) ist eine Stadt im mittelfränkischen Landkreis Ansbach. Die mit 12.000 Einwohnern und 137 km² jeweils nach Einwohnerzahl und Fläche größte Gemeinde des Landkreises sowie nach Fläche hinter Nürnberg zweitgrößte Kommune Mittelfrankens liegt direkt an der Romantischen Straße. Feuchtwangen ist eine von 13 sogenannten leistungsfähigen kreisangehörigen Gemeinden in Bayern.
Bundesland
Regierungsbezirk
Mittelfranken
Landkreis
Einwohner
12.599 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
91555
Vorwahlen
09852, 09855, 09856, 09857, 07950
Adresse der Stadtverwaltung
Kirchplatz 2, 91555 Feuchtwangen
Website
Ortsteile
Aichenzell, Banzenweiler, Bergnerzell, Heilbronn, Herbstmhle, Krapfenau, Lichtenau, Metzlesberg, Mosbach, Reichenbach, Rißmannschallbach, Seiderzell, Tribur, Volkertsweiler, Vorderbreitenthann, Wstenweiler, Zumberg, Aichenzell, Banzenweiler, Bergnerzell, Heilbronn, Herbstmühle, Krapfenau, Lichtenau, Metzlesberg, Mosbach, Reichenbach, Rißmannschallbach, Seiderzell, Tribur, Volkertsweiler, Vorderbreitenthann, Wüstenweiler, Zumberg
News
Fakten über die Gemeine Feuchtwangen, Bayern, Deutschland
:
1. Feuchtwangen liegt in Mittelfranken und ist eine Stadt im Landkreis Ansbach.
2. Die Stadt hat ca. 6.500 Einwohner.
3. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt Feuchtwangen fand 1253 statt.
4. Im Jahr 1533 wurde Feuchtwangen durch Kaiser Karl V. zur Reichsstadt erhoben.
5. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören unter anderem die Michaelskirche, die reformierte Kirche St. Jakobus sowie der Barockgarten von Schloss Poppenberg.
6. Ein weiteres Highlight ist die sehenswerte Fassade des Rathauses auf dem Marktplatz.
7. Im Sommer findet jährlich das beliebte Freilichttheater in der Stadt st