EU-Handelsregisterauszüge Wolfenbüttel
            
                
                    Wolfenbüttel ist eine an der Oker gelegene Kreisstadt und größte Stadt des Landkreises Wolfenbüttel in Niedersachsen (Deutschland). Mit 52.357 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2017) ist Wolfenbüttel eine selbständige Gemeinde und Mittelstadt. Die Stadt ist als Bischofsstadt Sitz der Kirchenregierung für die Evangelisch-Lutherische Landeskirche in Braunschweig. Außerdem ist sie Fachhochschulstandort und beheimatet einige mittelständische Unternehmen. Das Stadtgebiet umfasst eine Fläche von über 78,60 km².
                
                    
                            
                                Bundesland
                            
                            
                            
                                Landkreis
                            
                            
                            
                                Einwohner
                            
                            
51.986 (31. Dez. 2021)[1]                            
                            
                                Postleitzahlen
                            
                            
38300, 38302, 38304                            
                            
                                Vorwahl
                            
                            
05331                            
                            
                                Adresse der Stadtverwaltung
                            
                            
Stadtmarkt 3–6, 38300 Wolfenbüttel                            
                            
                                Website
                            
                            
                     
                
                
                
                    News
                    
                    Fakten über die Gemeine Wolfenbüttel, Niedersachsen, Deutschland
                    
                        1. Die Gemeinde Wolfenbüttel liegt im Südosten von Niedersachsen.
2. Die Fläche der Gemeinde beträgt etwa 276 Quadratkilometer, wovon etwa 18 Quadratkilometer als Waldflächen ausgewiesen sind.
3. Die Einwohnerzahl beträgt ca. 40.000.
4. Wolfenbüttel ist eine mittelalterliche Stadt und die Wiege des Barocks in Deutschland.
5. Seit dem 14. Jahrhundert ist die Stadt ein bedeutendes Zentrum der Wissenschaften und Künste.
6. Zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählt das Schloss Wolfenbüttel, in dem sich unter anderem das Institut für barocke Kunst befindet.
7. Ein weiteres